Trikuspidal-Fluss
Kriterien
Bei der Untersuchung des Trikuspidalflusses ist es wichtig, dass folgende Kriterien erfüllt sind:
- Das Gestationsalter muss zwischen 11+0-13+6 SSW liegen und die SSL 45-84 mm betragen.
- Der Fetus sollte sich nicht bewegen.
- Die Vergrößerung sollte so gewählt sein, dass das Bild nur den Thorax beinhaltet.
- Es sollte ein apikaler 4-Kammerblick eingestellt werden.
- Die alleinige Verwendung des Farbdopplers ist zur Diagnose der Trikuspidalklappenregurgitation im ersten Trimester ungeeignet.
- Das gepulste Dopplerfenster sollte groß sein (2,0-3,0 mm) und über die Trikuspidalklappe gelegt werden.
- Der Insonationswinkel sollte weniger als 30° vom interventrikulärem Septum betragen.
- Die gesamte Trikuspidalklappe sollte dreimal überprüft werden, da sie aus mehreren Segeln besteht und möglichst alle Bereiche untersucht werden sollen, da auch nur über einem Segel eine Insuffizienz bestehen kann.
- Die Anzeigegeschwindigkeit sollte auf 2-3 cm/s erhöht werden, um die Wellenform besser beurteilteilen zu können.