You have not signed in, your progress will not be monitored for certification purposes. Click here to sign in.

Prognose der Präeklampsie

Placental growth factor (PLGF)

PLGF wird in der Plazenta gebildet und besitzt starke angiogenetische Eigenschaften. In Schwangerschaften, die durch eine PE kompliziert werden, sind niedrigere Serum-PLGF Werte als in unauffälligen Schwangerschaften nachweisbar. Es wird vermutet, dass der Abfall von PLGF die Konsequenz einer plazentaren Hypoxie ist.

Bei einer normalen Schwangerschaft ist die PLGF Konzentration im Serum von mütterlichen Faktoren und dem verwendeten Messgerät abhängig. Folglich müssen diese Faktoren beim Screening berücksichtigt und Standardwerte für PLGF errechnet werden. Dies geschieht durch die Umwandlung der PLGF-Werte in Multiple des Medians (MoM).

Bei Schwangeren die eine PE entwickeln, sind die PLGF Werte erniedrigt und die Abweichung der Werte von den MoM-Normalwerten für PLGF ist größer je früher aufgrund der PE entbunden werden muss. Folglich ist die Aussagekraft des Screenings für die frühe PE der der späten PE überlegen.

Die Steigung der Regressionslinie von PLGF-MoM nimmt bei Schwangeren die eine PE entwickeln mit fortschreitendem Gestationsalter zu. Somit verbessert sich die Detektionsrate des Screenings mit fortschreitenden Gestationsalter.